Informationen
Es werden Grundlagen in Theorie, Methodik und Technik vermittelt und geprüft. Dies sind die Handwerkzeuge für einen Übungsleiter.
Die DSV-Grundstufe ist für passende Ausbildungstufe für den Basis-Skiunterricht im Verein. Es werden Kinder und Jugendliche im Anfängerbereich unterrichtet.
Nach erfolgreichem durchlaufen der Ausbildung erhält der Teilnehmer eine DOSB Lizenz "Trainer C Breitensport Ski-Alpin". Dies befähigt euch offiziell einen Schneesportkurs in der Vereinsarbeit abzuhalten.
Termine
Ausbildungsverlauf
Schneelehrgang mit PrüfungenAn den ersten Tagen wird trainiert und dann werden in einzelnen Stationen die Kernkompetenzen abgeprüft. Die Methodik wird in einer unvorbereiteten und einer vorbereiteten Lehrpobe geprüft. Und die Skitechnik in den Bereichen Demonstrationkönnen und kurzen und mittleren Radien.
Bei dem Trainingslehrgang können wir die Zeit für viel individuelle Verbesserungen und Trainings nutzen. Die Ideale Möglichkeit sich auf den Schneelehrgang vorzubereiten.
An den Praxislehrgängen werden die Grundlagen der Methodik und Technik geschult und trainiert.
Am Empfehlungslehrgang erhalten die Teilnehmer von uns ein Prognose über den Leistungsstand der Teilnehmer für die Ausbildungsaison.
Die Theorieausbildung findet unter der Woche Abend als Teams Videokurs statt. Die Theorieprüfung besteht aus einem schriftlichen Multiple-Choice-Test mit einigen freien Fragen und wird ebenfals online durchgeführt
Am Infotag informieren wir über die Saison, den Ausbildungsverlauf und die Technik- Methodik- und Theoriekriterien für die Prüfungen am Schneelehrgang.
Die Pflichttermine sind mit einem Termin online zu buchen, der Empfehlungslehrgang und der Trainingslehrgang muss/kann getrennt von euch gemeldet werden.
Voraussetzungen
- Vollendung des 16. Lebensjahres
- Nachweis über die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs in Erster Hilfe (9 Lerneinheiten), nicht älter als 2 Jahre
- Erfahrung in der sportlichen Arbeit im Verein
- Mitgliedschaft in einem Verein des Bayerischen Skiverband e.V.
- Praktikum im Verein (2 Tage)
Unterlagen
Die DSV-Lehrpläne und das Theorielehrbuch können gesammelt beim DSV bestellt werden. Dazu werden wir euch noch informieren.
- DSV-Lehrplan Ski-Alpin (ISBN-13: 978-3-938-96339-5)
- DSV Lehrplan Schneesport (ISBN: 978-3-938-96338-8)
- DSV Theorielehrbuch (ISBN-13: 978-3938963227)
- Antrag DSV Leistungspaket (Antragserstellung muss nachgewiesen werden z.B.: Onlineantragsbestätigung, inkl. DOSB Lizenzantrag)
Skitechnische Voraussetzungen
Die Teilnehmer sollten folgende Vorausetzungen erfüllen um die Technikprüfungen sicher bestehen zu können.
-
beibehalten von Rhythmus und Tempo in mittelsteilem Gelände
-
Fahren mit unterschiedlichen Kurvenradien (kurze, mittlere und lange Radien)
-
Kein Fahren über Lage
-
Angemessene Arm- und Stockführung
-
Variieren der Skistellung (parallel offen oder geschlossen)