Aktuelles

v.l.n.r.: Paula Dreßler, Leni Dietersberger, Antonia Reitmaier, Kati Wilhelm, Korbinian Kübler, Max Grimm und Fabian Gehmeier
14.10.2021

Ein tolles Erlebnis war das „Kati-Nachwuchs-Camp“ der ehemaligen Weltklasse-Biathletin Kati Wilhelm für sechs Sportler aus dem Skiverband Chiemgau.

Knapp 30 jungen Biathleten aus ganz Deutschland der Altersklasse J16 waren der Einladung nach Oberhof gefolgt. Paula Dreßler (SC Vachendorf), Leni Dietersberger und Antonia Reitmaier (SC… Hier weiterlesen

Gesprächsrunde unserer Sponsoren mit Tobi Angerer
13.10.2021

Die Jahreshauptversammlung des Skiverbands Chiemgau fand in diesem Jahr im Siegsdorfer Festsaal statt. Bernhard Kübler begrüßte als Vorsitzender DSV Vizepräsident Tobias Angerer, den stellvertretenden Landrat BGL Helmut Fürle, BSV Vizepräsidentin Romy Groß-Angerer, Roger Pawellek und Christian Baumgartner (beide Sparkasse Traunstein-Trostberg… Hier weiterlesen

Bei der Jahreshauptversammlung des Skiverband Chiemgau wurden einige Skisportenthusiasten geehrt, die sich um den Skisport verdient gemacht haben. V.li. Hans Rambold (Sportwart Biathlon), die beiden Biathlontrainer Isidor Scheurl und Kristian Mehringer, Marga Lehrberger, Anderl Sossau, Franz Schubeck, Vorsitzender Bernhard Kübler und Langlaufabteilungsleiterin Romy Groß-Angerer
13.10.2021

Bei der Jahreshauptversammlung des Skiverbands Chiemgau gab es Ehrungen für Personen, die dem Verband besonders zugetan sind. „Wir sind um jeden froh, der sich in den Dienst der Sache stellt und uns unterstützt. Einige tun das in ganz besonderer Weise und diese Personen möchten wir gezielt ehren und hier auf der Bühne auszeichnen“, so der… Hier weiterlesen

26.11.2020

Deutsche Ski- und Snowboardverbände plädieren für verantwortungsbewussten Wintersport in Corona-Zeiten 

Sehr geehrte Damen und Herren, 

bei der aktuellen – von Teilen der Politik – angestoßenen Diskussion über ein europaweites Skiverbot, fehlt… Hier weiterlesen

11.11.2020

an alle 155 Verstorbenen der Kaprun-Katastrophe am 11.11.2000, insbesondere unseren Sportlern und Trainern aus dem Chiemgau und Berchtesgadener Land.

23.10.2020

Eigentlich war geplant, im November die Jahreshauptversammlung des SV Chiemgau durchzuführen. Leider ist dies aufgraund der Corona-Lage bis auf Weiteres nicht möglich. Deshalb hat sich die Verbandsführung entschlossen, diese zu verschieben, bis sich die Lage wieder entspannt hat, bzw. bis wir einen vernünftigen Weg gefunden, haben alles auch… Hier weiterlesen

EIn komplettes Chiemgauer Siegespodest bei den S14-Mädels
30.09.2020

Mit sehr guten Leistungen konnten die heimischen Nachwuchs-Biathleten beim ersten DSV-Schülercup in Altenberg überzeugen. Gau-Trainerin Martina Seidl zeigte sich nach den drei Wettkämpfen sehr zufrieden. „Unser Weg passt, wir können uns über schöne Erfolge freuen“, so die ehemalige Olympiasiegerin.

Eine herausragende Leistung zeigte in… Hier weiterlesen

22.09.2020

Mit guten Ergebnissen sind die Nachwuchsbiathleten vom Stützpunkt Ruhpolding vom Bayrischen Schülercup in Neubau heimgekommen. Gautrainerin Martina Seidl freute sich über die Leistungen ihrer Schützlinge.

Auf dem Programm stand zunächst das RWS-Schießen, als das Schießen auf Pappscheiben statt wie üblich auf die Klappscheiben. Danach… Hier weiterlesen

v.l.n.r.: Bernhard Kübler, Nicki Hronek und Alexander Gehring
11.08.2020

Die Sparkasse Berchtesgadener Land fördert auch in diesem Jahr die Nachwuchsarbeit im Skiverband Chiemgau. Verbandsvorsitzender Bernhard Kübler konnte dafür einen Scheck in Höhe von 5.500 Euro entgegennehmen. Die Sparkasse Berchtesgadener Land unterstützte im vergangenen Jahr mit rund 110.000 Euro den Nachwuchs- und Breitensport im Landkreis.… Hier weiterlesen

Die Sieger der S15 (vlnr): 3. Dreßler Paula, 1. Dietersberger Leni, 2. Maier Paula, Korbinian Kübler mit Gau- und Stützpunkttrainerin Martina Zellner
31.07.2020

Einen etwas ungewöhnlichen Start in die neue Saison hat es für die Schüler-Biathleten aus dem Chiemgau und Inngau gegeben. Aufgrund der momentanen Corona-Lage kann kein Bayrischer Sommer-Schülercup durchgeführt werden und deshalb wurde einer dieser Wettbewerbe als interner Athletik-Test am Stützpunkt durchgeführt.

30 Schüler der S12 bis… Hier weiterlesen