Aktuelles

03.11.2019

Schon seit Kindesbeinen an ist Bernhard Kübler dem Sport in der Region eng verbunden. Seit 25 Jahren ist er jetzt schon in der Vorstandschaft des SC Hammer. Zudem ist er als Wettkampfleiter und OK-Chef bei vielen Sportveranstaltungen auf Gauebene bis hin zu Deutschen Meisterschaften und Europacups aktiv.

Seit 2017 ist Bernhard Kübler… Hier weiterlesen

Das äußerst erfolgreiche Jugendteam!
08.10.2019

Einen tollen Auftakt in den Biathlon-Deutschlandpokal haben die heimischen Nahwuchssportler vom Stützpunkt Ruhpolding feiern können. Bei den Wettkämpfen um den Nordcup auf der Anlage des WSV Clausthal-Zellerfeld gab es für die Jahrgänge 2001 bis 2004 sechs erste Plätze im Sprint und Massenstart. Dazu kamen weitere sieben Podestplätze.… Hier weiterlesen

Siegerehrung S14 w (h.l. Leni Dietersberger, neben Benedikt Doll)
04.10.2019

Beim ersten DSV Biathlon-Schülercup am Notschrei hat es für die heimischen Nachwuchssportler einige Top-Plätze gegeben. „Der ganz große Wurf ist aber ausgeblieben“, so Trainerin Martina Seidl-Zellner. Die ehemalige Spitzenbiathletin zeigte sich dennoch grundsätzlich zufrieden, schließlich seien alle ihre Schützlinge mit Herzblut dabei gewesen.… Hier weiterlesen

17.09.2019

Mit einer zufriedenen Ausbeute sind die jungen Nachwuchsbiathleten von Trainerin Martina Seidl vom Bayerncup in Fichtelberg/Neubau zurückgekommen. Für die jungen Sportler gab es drei verschiedenen Wettkampfarten zu bewältigen. An zwei Tagen wurde mit dem Luftgewehr rein geschossen, dazu gab es einen Berglauf und schließlich einen Massenstart.… Hier weiterlesen

12.09.2019

Einladung zum Workshop für Macher am 15.10.2019 ab 18:00 Uhr in Ruhpolding (Chiemgau Arena)
Der Bayerische Skiverband und der Skiverband Chiemgau verstehen sich als starke Partner für ihre Vereine und Mitglieder. Gemeinsam mit Euch wollen wir unsere Angebote verbessern und überlegen, wie wir die Zukunft des Wintersports… Hier weiterlesen

28.08.2019

In diesem Herbst können sich Interessenten wieder zum Kampfrichter Langlauf ausbilden lassen. Unter Federführung von Christian Bösl (TSV Siegsdorf) und Falk Göpfert (WSV Reit im Winkl) werden dazu das nötige Wissen und die Lerninhalte an 4 Abenden vermittelt und so alle auf die schriftliche Prüfung vorbereitet. Los geht die Ausbildung am 2.… Hier weiterlesen

07.08.2019

Eine große Ehre ist unserem alpinen Ski-Aushängeschild Pepi Ferstl zu Teil geworden. Für seinen Sieg auf der Streif in Kitzbühel im SuperG hat er nun seine eigene Gondel auf der Hahnenkammbahn bekommen. Der 30-jährige war dazu mit seiner gesamten Familie und Vertretern seines SC Hammer zur feierlichen Übergabe in das Mekka des alpinen Skisports… Hier weiterlesen

04.07.2019

Der Skiverband Chiemgau hat sich im Bereich der Vorstandschaft neu aufgestellt. Bei der Jahreshauptversammlung in der Ruhpoldinger Chiemgau Arena kann der wiedergewählte Vorsitzende Bernhard Kübler auf zwei neue Stellvertreter bauen. Nachdem sich Maria Reiser und Konrad Rappl nicht mehr zur Wahl stellten, rückten Jürgen Gstatter vom SC… Hier weiterlesen

07.05.2019

Ab kommender Woche beginnt am Stützpunkt in Ruhpolding wieder das Training für die Nachwuchs-Schülermannschaft. Wie jedes Jahr können sportbegeisterte Mädchen und Jungen dabei diesen Sport einmal ausprobieren und, wenn sie Lust haben, damit beginnen.

In diesem Jahr findet das Schnuppertraining für Kinder der Jahrgänge 2008 – 2005 am… Hier weiterlesen

Hinten:	Noah Schüttler (SC Kaufbeuren), Elias Seidl (SC Ruhpolding) 2.Reihe: Antonia Kollmaier (SC Bergen), Antonia Reitmaier, Leni Dietersberger (beide SC Traunstein), Paula Maier (WSV Aschau) , Magdalena Frey (TSV Hartpennig),  Lisa Hartmann (SC Nesselwang), Michael Arsan (SC Vachendorf), Maxi Kollmaier (SC Bergen), Pascal Schön (SK Berchtesgaden) 1.Reihe: Julia Kink (WSV Aschau), Iva Moric (WSV Bischofswiesen), Korbinian Kübler (SC Hammer), Tony Noll (SC Ruhpolding)
29.03.2019

Mit einem Sieg der Bayrischen Auswahl ist der Biathlonvergleichskampf mit der Schweiz, Tirol und  Südtirol zu Ende gegangen. Der Ländervergleich für die Schüler der AK12 bis 15 ging im Pfitschtal in der Nähe von Sterzing in Südtirol über die Bühne. Die Auswahl aus Bayern reiste mit 31 jungen Sportlern an, davon kamen 15 Starter vom Stützpunkt… Hier weiterlesen