Der Wanderpokal ist wieder daheim

29.03.2019

Mit einem Sieg der Bayrischen Auswahl ist der Biathlonvergleichskampf mit der Schweiz, Tirol und  Südtirol zu Ende gegangen. Der Ländervergleich für die Schüler der AK12 bis 15 ging im Pfitschtal in der Nähe von Sterzing in Südtirol über die Bühne. Die Auswahl aus Bayern reiste mit 31 jungen Sportlern an, davon kamen 15 Starter vom Stützpunkt Ruhpolding. Teilnehmen durften die jeweils fünf besten eines Schülerjahrgangs. Betreut wurde das heimische Team von Alexandra Griesenböck zusammen mit Ludwig Güntner und Gerd Schelble sowie Martina Zellner-Seidl.

Die ehemalige Weltklassebiathletin zog eine positive Bilanz der beiden Wettkämpfe. „Mit dem ersten Tag waren wir sehr zufrieden. Leider haben wir am Tag darauf viele kleine Fehler gemacht und konnten unsere guten Plätze nicht bestätigen“, so Martina Zellner-Seidl. Sie sprach von einer tollen Veranstaltung auf hohem Niveau.

Auf die jungen Skijäger warteten auf 1.400 Metern Höhe eine schwere und anspruchsvolle Strecke. Die Höhe bereitete dem einen oder anderen allerdings Probleme beim Schießen.

Eine sehr gute Leistung zeigte in der M15 Elias Seidl vom SC Ruhpolding mit dem Tagessieg im Einzellauf über die sechs Kilometer und insgesamt drei Schießfehlern bei 20 Schüssen. Auf dem zweiten Platz landete Michael Arsan vom SC Vachendorf.

Jeweils zweite Plätze gab es in W15 für Sophie Spark vom SC Traunstein und Julia Kink vom WSV Aschau. Spark leistete sich im Sprint über die dreimal 1,5 Kilometer bei zehn Schüssen nur einen Fehler und musste sich nur knapp Lea Zimmermann von SC Partenkirchen geschlagen geben.

Zimmermann gewann auch die sechs Kilometer im Einzellauf mit den vier Schießeinlagen vor Julia Kink. Das große Talent aus Aschau verfehlte die Scheiben viermal und handelte sich damit den Rückstand auf den ersten Platz ein. Bemerkenswerte Ergebnisse gab es in der W13 von Paula Maier vom WSV Aschau und Ivo Moric (M15) als jeweils dritter vom WSV Bischofswiesen.

In die Gesamtwertung kamen jeweils die drei besten aus dem jeweiligen Landesverband und Altersklasse. Letztendlich erreichte das Team aus Bayern 178 Punkte und siegte knapp mit zwei Punkten Vorsprung auf die Schweiz. „Das Serviceteam hat einen guten Job gemacht. Zum ersten Mal waren wir alle in einem Hotel untergebracht, das hat für eine tolle Stimmung gesorgt“, meinte abschließend der Vorsitzende des Skiverbands Chiemgau, Bernhard Kübler. Er hatte seinen Sohn Korbinian auf der Reise nach Südtirol zu den Rennen begleitet.

                                     SHu.

Hinten:	Noah Schüttler (SC Kaufbeuren), Elias Seidl (SC Ruhpolding) 2.Reihe: Antonia Kollmaier (SC Bergen), Antonia Reitmaier, Leni Dietersberger (beide SC Traunstein), Paula Maier (WSV Aschau) , Magdalena Frey (TSV Hartpennig),  Lisa Hartmann (SC Nesselwang), Michael Arsan (SC Vachendorf), Maxi Kollmaier (SC Bergen), Pascal Schön (SK Berchtesgaden) 1.Reihe: Julia Kink (WSV Aschau), Iva Moric (WSV Bischofswiesen), Korbinian Kübler (SC Hammer), Tony Noll (SC Ruhpolding)