Mit einer zufriedenen Ausbeute sind die jungen Nachwuchsbiathleten von Trainerin Martina Seidl vom Bayerncup in Fichtelberg/Neubau zurückgekommen. Für die jungen Sportler gab es drei verschiedenen Wettkampfarten zu bewältigen. An zwei Tagen wurde mit dem Luftgewehr rein geschossen, dazu gab es einen Berglauf und schließlich einen Massenstart. Bei diesem war reines Laufen sowie zwei Schießeinlagen gefordert. Unter den 23 heimischen Teilnehmern erreichte Anna Thaumüller vom SK Berchtesgaden mit ersten Plätzen im Massenstart und Berglauf das herausragende Ergebnis. Paula Maier vom WSV Aschau kam in der S14 ohne Schießfehler im Massenstart über vier Kilometer auf den zweiten Rang. In der S15 kam Nick Hafner vom SC Ruhpolding zu seinem ersten Podestplatz als Dritter in seiner Laufbahn als Biathlet. Simon Schwenöster vom ASV Oberwössen wurde bei den S13 Zweiter. Dieses Ergebnis erreichte in der S13 auch Julia Mere vom WSV Bischofswiesen vor der Aschauerin Johanna Ostermaier. „Ich bin aber mit allen meinen Schützlingen zufrieden“, sagte Martina Seidl. „Jeder hat für sich sein bestes gegeben und für sich mit einem guten Ergebnis abgeschlossen“, so die Staffel-Olympiasiegerin von 1998 in Nagano. Aufschlüsse für die Trainer gab es auch beim Berglauf und dem reinen Schießen. „Beim Berglauf ging es uns um die Schulung des Willens“, so die Trainerin. Beim Schießen durften die ganz Jungen viermal liegend schießen, da sie für den Stehendanschlag noch nicht die nötige Standfestigkeit haben. Die älteren Jahrgänge dagegen hatten zwei Stehend- und zwei Liegend-Einheiten zu bewältigen. In dieser Disziplin siegte Tony Noll vom SC Ruhpolding in der S15. Im viermal Liegend-Schießen war in der S13 Giovanna Nicolussi vom WSV Kiefersfelden die beste Teilnehmerin. Als stärkster Bergläufer in der S13 über zwei Kilometer präsentierte sich Kilian Pfaffinger vom WSV Reit im Winkl. SHu.
Alle Ergebnisse...