Aktuelles
Nachdem bei der Schülerlanglauf-Tournee schon seit längerer Zeit die Führenden der Gesamtwertung immer ein Leader-Trikot überreicht bekamen, das die Gesamtsieger am Ende der Saison behalten durften, haben nun die Springer nachgezogen.
Pünktlich zur Jubiläumsauflage – 50. Mini-Vierschanzentournee des SV- Chiemgau – überreichte Sportwart… Hier weiterlesen
Wie schon in den Jahren zuvor, fanden sich am Samstag, den 07.10 17, wieder die Langläufer des SV Chiemgau zum Abschluss der Sommervorbereitung in der Chiemgau Arena in Ruhpolding ein, um in einem Staffelwettbewerb die Sommersaison ausklingen zu lassen. Hierbei übergab der erste Starter - dieser hatte eine Cross-Laufstrecke von 1,5km zu… Hier weiterlesen
Ein paar entspannte Tage in der Therme Bad Loipersdorf in der Steiermark mit ihrer Trainingsgruppe, auch das gehört für die Inzeller Skifahrerin Marina Wallner zur Vorbereitung auf den olympischen Winter. Doch bei der bald 23-jährigen Slalomspezialistin heißt Entspannung Bewegung. „Ein wenig Tennis gespielt haben wir schon“, meint sie… Hier weiterlesen
Beim Skiverband Chiemgau sind 73 Sportler für ihre Leistungen aus dem vergangenen Winter geehrt worden. Für den neuen Vorsitzenden des Verbandes, Bernhard Kübler ist es die erste offizielle Amtshandlung gewesen. „Gleich ein Highlight“, wie er bei der Feier im Cafe Biathlon in der Chiemgau Arena zugab. Teilweise hat der Skiverband auf eine… Hier weiterlesen
Alles wie gehabt, der SV Oberteisendorf hat wie bereits in den vergangenen Jahren die Gesamtwertung der Sparkassen-Langlauftournee souverän gewonnen. Allerdings die beiden Einzelwertungen hat sich der SC Vachendorf geschnappt.
Lena Hartl und Florian Stasswender haben die S15-Klasse gewonnen und dürfen sich über die Auszeichnung freuen.… Hier weiterlesen
Der Skiverband Chiemgau freut sich über ein Mannschaftsfahrzeug für die Nachwuchs-Athleten. So ist sicher, dass alle Sportler wohlbehalten bei zahlreichen Wettkämpfen und Trainings ankommen und Bestleistungen erzielen können. Zur Verfügung gestellt wird das neue Fahrzeug von der Max Aicher Stiftung, in der die Jugendförderung eine wichtige… Hier weiterlesen
Nach dem Konditions-Wettkampf im September fand am vergangenen Wochenende die zweite Station des Deutschen Schüler-Cups U14 statt. In Kaltenbach im Zillertal stand diesmal ein Technik-Wettbewerb auf dem Programm, wo die besten 30 Mädchen und die besten 37 Buben aus den Jahrgängen 2003 und 2004 am Start waren.
… Hier weiterlesen
Dass erfolgreiche Wintersportler im Sommer geboren werden, ist hinlänglich bekannt. Aus diesem Grunde lädt der Deutsche Skiverband die besten Schüler (U14 + U16) alljährlich Ende September zur Sommerleistungskontrolle ein. Hier können sich die Trainer ein Bild von der derzeitigen Form und den aktuellen Leistungsstand der Schüler… Hier weiterlesen
- ‹ vorherige Seite
- 9 von 9