Rund 350 Teilnehmer werden morgen (Sa) in Reit im Winkl zum Auftakt der „BioTeque-Langlauftournee im Rahmen des Sparkassencups“ erwartet. Die Serie umfasst insgesamt sechs Wettbewerbe und wird mit der großen Siegerehrung im Frühjahr in Vachendorf abgeschlossen.
Im Vorfeld haben sich Vertreter vom Skiverband Chiemgau zusammen mit dem Hauptsponsor der Kreissparkasse Traunstein-Trostberg getroffen und Einzelheiten der Serie vorgestellt. „Wir freuen uns, dass die Langlauftournee von den jungen Sportlern aus den Vereinen so gut angenommen wird. Es werden jährlich mehr“, so die Organisatorin der Rennserie, Romy Angerer vom Skiverband Chiemgau. „Unser Anliegen ist es, die Kinder vom Computer und der Straße zu holen und zum Sport zu motivieren. Natürlich wollen wir den einen oder anderen ganz nach oben bringen“, hofft Angerer. An den Wettkämpfen nehmen nicht nur Langläufer, sondern auch Biathleten, Nordische Kombinierer und Alpine teil. Für Einsteiger und Kinder bis acht Jahren wird der sogenannte „Fun Trail“ als Schnupperklasse angeboten. Hier geht es nicht um irgendwelche Zeiten und Platzierungen, sondern um den Spaß und das Kennenlernen des Langlaufsports. „Wir wollen sie spielerisch heranführen und ihnen die Geschicklichkeit näher bringen indem sie zum Beispiel Hindernisse überwinden müssen“, erklärt die Organisatorin. Die Teilnehmer an den Wettkämpfen haben Strecken von einer Länge zwischen 1,5- und 5-Kilometer zu bewältigen.
„Wir unterstützen generell den Skisport in der Region, besonders am Herzen liegt uns die Nachwuchsförderung im Skiverband Chiemgau“, so der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Traunstein-Trostberg, Roger Pawellek. Dafür gibt es eine jährliche Zuwendung von 20.000 Euro an den Skiverband.
„Die Sparkasse ist unser wichtigster Partner, ohne den vieles nicht machbar wäre. Insgesamt nehmen über 800 Kinder an den Sparkassencups teil“, so der Vorsitzende des Skiverbandes Chiemgau, Bernhard Kübler.
Der Verband ist für insgesamt drei Rennserien zuständig. Neben Langlaufen gibt es die Serie im Ski Alpin und die Mini-Tournee im Nordischen Bereich. Auftakt im Ski Alpin auf Schnee ist am Donnerstag, den 27. Dezember mit einem Riesenslalom am Götschen. Die Mini-Tournee wird am Samstag, den 29. Dezember in Berchtesgaden fortgesetzt. SHu.
Überblick sämtlicher Langlauf-Termine:
22.12.2018 Reit im Winkl
06.01.2019 Ruhpolding/Oberteisendorf
12.01.2019 Sachrang
26.01.2019 Hammer
23.02.2019 Berchtesgaden
02.03.2019 Sachrang/Aising-Pang
06.04.2109 Vachendorf – Gesamtsiegerehrung