Mit der Ehrung der erfolgreichen Wintersportler und einem Golfturnier mit ehemaligen Sportgrüßen aus dem Wintersport hat der Skiverband Chiemgau seine Auszeichnungen vergeben. Daneben fand auf der Anlage des Golfclub Ruhpolding das Turnier statt, dessen Erlös in die Förderung der Nachwuchssportler im Skiverband einfloss. Verbandsvorsitzender Bernhard Kübler dankte in seiner Begrüßung das Engagement von Eltern, Trainern, Betreuer und Vereinsvertretern für ihre Unterstützung. Das beginne bereits am Freitagabend in der Werkstatt mit dem präparieren des Materials, so Kübler aus eigener Erfahrung als Vater eines erfolgreichen Biathleten. Ein weiterer wichtiger Punkt sind die Sponsoren und Förderer des SVC. „Ohne finanzielle Unterstützung geht es nicht, da helfen auch die besten Trainer nichts“, betonte er. Am wichtigsten seien aber die Sportler, ihre Erfolge sorgten dafür, diese Veranstaltung durchzuführen, so der Vorsitzende weiter. Geehrt wurden die sportlichen Aushängeschilder im Skiverband für ihre außergewöhnlichen Leistungen vom Bayrischen Meister bis zum WM-Medaillengewinner. „Das ist uns ein großes Anliegen. Ihr habt den Verband national und international würdig vertreten und darauf sind wir stolz“, so Kübler. Deswegen wurde in diesem Jahr eine neue Ehrungskategorie mitaufgenommen und zwar eine große Schneeflocke in Silber. Mit diesem Preis werden zukünftig alle Debutanten im Weltcup ausgezeichnet. Zum Auftakt waren es die Langläufer Florian Knopf (SLV Bernau) und Alexander Brandner (WSV Bischofswiesen) sowie Biathletin Marlene Fichtner (SC Traunstein) und die Nordische Kombiniererin Trine Göpfert (WSV Reit im Winkl). Sportler mit Erfolgen im nationalen Bereich erhielte die kleine- und Athleten auf internationaler Ebene die „Große Schneeflocke“. Eine besondere Ehrung erhielt Skispringer Markus Eisenbichler (TSV Siegsdorf) der nach diesem Winter seine sportliche Karriere beendete.
In seiner Laudatio betonte Kübler unter anderem die Verbundenheit zu einer bayrischen Heimat die er in der ganzen Welt bestens präsentiert habe. „Es ist sehr schade, dass er als einer unserer besten Skispringer sein Arbeitsgerät nun für immer in die Ecke gestellt hat. Er war eine authentische Persönlichkeit, wie man es nur selten antrifft. Wir wünschen dem „Eisei“ alles Gute für die Zukunft und vielleicht sehen wir dich genauso wie Pepi Ferstl bald als Trainer wieder“, wünschte sich Kübler. Er bekam die größte sportliche Auszeichnung im Skiverband Chiemgau, die „Große Schneeflocke“ in Gold. Diese bekamen auch Snowboarderin Ramona Hofmeister (WSV Bischofswiesen) und Biathlet Johannes Kühn (WSV Reit im Winkl) sowie Skispringer Andreas Wellinger. Alle Ausgezeichneten durften eine Runde „Adventure Golf“ spielen. Einen großen Dank sprach Kübler den Präsidenten des GC Ruhpolding Herbert Fritzenwenger für die Durchführung des Golfturniers aus. Ein weiteres Grußwort gab es von Landrat Sepp Konhäuser, der als Ruhpoldinger quasi ein Heimspiel hatte. Er betonte, dass der Landkreis gerne die sportliche Nachwuchsarbeit des SV Chiemgau unterstütze und freute sich über die Erfolge der Sportler. Nach der Ehrung und einem Weißwurstfrühstück begann mit dem Kanonenschuss das Golfturnier mit dem ehemaligen Wintersportgrößen.
Einer davon war der ehemalige Weltklasse-Langläufer Tobi Angerer und seine Frau Romy, die das Turnier mitorganisierten. „Das Turnier war sehr lustig, der Platz in einem klasse Zustand und das Wetter hat auch gepasst. Der ganze Tag war super“, so Angerer. Sieger der Bruttowertung wurde das Team Stefan und Annemarie Wieninger vom Golfclub Ruhpolding zusammen mit Kurt Eben jun. und Roland Walter vom Golfclub Schlossberg. Die Nettowertung gewannen die „Eisenbichlers“ vom GC Ruhpolding mit Christine, Stefan, Markus und Anna Eisenbichler. Unter den ehemaligen Wintersportgrößen waren unter anderem Trainer Trond Nystad, DSV Sportdirektor Felix Bitterling, Langläuferin Steffi Böhler, Skifahrerin Evi Mittermaier-Brundobler, Fußballer Mani Bender, Skispringer Markus Eisenbichler und Leichtathlet Benedikt Huber. Beendet wurde die Veranstaltung mit einer Grillfeier und großen Tombola, dessen Erlös ebenso der Nachwuchsförderung beim Skiverband zugutekam.
SHu.